Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Sie erläutert außerdem die Rechte betroffener Personen und beschreibt die technischen / organisatorischen Maßnahmen zur Sicherung der Datenverarbeitung.
Websitebetreiber: Kilian Rehnert
Anschrift: Hohenzollernstr. 14, 80801 München
E-Mail: kilian.rehnert@suitablefairs.com
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.
Die Website wird als statische Anwendung auf den Servern der Framer B.V., Overhoeksplein 31, 1031 KS Amsterdam, Niederlande, gehostet. Framer verarbeitet in unserem Auftrag insbesondere IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeitpunkt und ähnliche Server-Logdaten zur Bereitstellung und Absicherung des Dienstes (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Framer setzt keine Tracking-Cookies, solange keine zusätzlichen Skripte wie YouTube eingebunden werden. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde geschlossen. Bei Übermittlungen in Drittländer stützt sich Framer auf die EU-Standardvertragsklauseln.
Unser Webserver protokolliert Zugriffe (besuchte Seite, Zeitstempel, übertragene Datenmenge, Referrer, User-Agent, IP-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des Betriebs und zur Fehlersuche verwendet und spätestens nach 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
Nicht essenzielle Cookies (z. B. von eingebundenen Videos) dürfen erst nach aktiver Einwilligung gesetzt werden (§ 25 TDDDG/TTDSG). Auf dieser Website wird ein Cookie-Banner / Consent-Management-Tool eingesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bereits beim Aufrufen einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Dabei werden mindestens IP-Adresse und Geräteinformationen übertragen; zudem können Tracking-Cookies gesetzt werden.
Das Video wird im "erweiterten Datenschutzmodus" (youtube-nocookie.com) eingebunden. Dieser Modus verhindert personalisierte Werbung und verzögert das Setzen von Cookies bis zum Abspielen des Videos.
Die Einbettung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
YouTube/Google verarbeitet Daten gegebenenfalls in den USA. Der Transfer erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Bereitstellung & Logfiles | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Einbettung YouTube | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Kontaktaufnahme per E-Mail | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) |
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO). Weitere Informationen: gdpr-info.eu
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Updates), um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 28. April 2025. Wir passen sie an, sobald technische Änderungen oder Rechtsänderungen dies erfordern.